Michael Duignan: „Das ist es, was Hurling For Cancer ausmacht: Es wird den Menschen helfen.“

Am Montag, den 18. August, strömen zahlreiche Menschen zum Netwatch Cullen Park, um an der Veranstaltung „Hurling for Cancer“ teilzunehmen, die von Centra unterstützt wird. Es wird eine Feier irischer Widerstandsfähigkeit, irischer Sporttradition und natürlich des Hurling sein. Und das Beste: Die Veranstaltung dient einem guten Zweck: Der Erlös geht an die Irish Cancer Society.
Einige der größten Namen des irischen Sports werden teilnehmen, sowohl aus der Welt der GAA als auch aus anderen Sportarten. Das Spiel findet seit 2011 jedes Jahr statt und scheint mit jeder Ausgabe an Popularität zu gewinnen.
Einer, der von Anfang an dabei war, ist Michael Duignan. Als legendärer Spieler für Offaly und heute durch seine Arbeit bei The Sunday Game eine der beliebtesten GAA-Persönlichkeiten des Landes, weiß er besser als die meisten anderen, wie Krebs unser Leben auf unerwartete Weise beeinflussen kann.
Seine Frau Edel war erst 41 Jahre alt, als sie 2009 an der Krankheit starb. Im Gespräch mit Balls erinnerte er sich daran, wie sehr Hurling ihm und seiner jungen Familie dabei geholfen hatte, diese schwierige Zeit ihres Lebens zu überstehen.
Am 15. September jährt sich Edels Tod zum 16. Mal. Ihr Tod wird immer mit Hurling in Verbindung gebracht werden, da sie am Morgen des All-Ireland-Finales 2009 zum letzten Mal ins Krankenhaus ging und danach nicht mehr herauskam.
Da ihr Jahrestag nun bald bevorstand, war das natürlich eine große Motivation. Wie jeder andere habe auch ich ein paar gute Freunde und Familienmitglieder verloren.
Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es kein Faktor ist. Wir alle engagieren uns für wohltätige Zwecke und ähnliches, aber Hurling bedeutet uns so viel.
Ehrlich gesagt hat uns Hurling wahrscheinlich auch nach Edels Tod am Leben gehalten. Ich und die beiden Jungs im Haus haben beschlossen, dass meine Wurzeln bei den beiden Jungs und dem örtlichen Verein zu Hause bleiben müssen.
Michael war bei den ersten Hurling for Cancer-Spielen als Spieler am Start und gab zu, dass er zu diesem Zeitpunkt seinen Zenit bereits überschritten hatte. Mittlerweile ist er in der Kommentatorenkabine und war seither bei jeder Ausgabe dabei.
Und so schloss sich der Kreis: Sein Sohn und Offaly-Star Brian Guinan spielte 2024 im Spiel mit. Er spielte an der Seite seiner Offaly-Kollegen und U20-All-Ireland-Gewinner Adam Screeney, Liam Hoare und Dan Burke.
Besonders inspirierend war Hoares Engagement, da der Mann aus Carrig & Riverstown selbst gegen den Krebs kämpfte, bevor er sich erholte und seiner Grafschaft zum All-Ireland-Titel verhalf.
Die Jungs waren letztes Jahr dort und es war großartig. Liam Hoare selbst kämpfte in den letzten Jahren gegen den Krebs und verpasste im Vorjahr das All-Ireland-Finale, als die U20-Mannschaft geschlagen wurde, aber er blieb weiterhin Teil des Teams.
Er wurde etwa 12 Monate lang behandelt, hat die Behandlung aber hervorragend überstanden und ist letztes Jahr wieder ins Team zurückgekehrt, um die All-Ireland-Meisterschaft zu gewinnen. Für Liam war es letztes Jahr sehr emotional, bei dem Spiel dabei zu sein. Er ist so ein junger Mann und ein toller Kerl.
Die vier Jungs fuhren nach dem Spiel mit den Jungs aus Limerick, Kilkenny und Wexford zurück nach Kilkenny und verbrachten einen schönen Abend. Das war auch für sie großartig, denn sie kannten die Jungs nicht unbedingt so gut.
Sie ließen sich nicht zweimal bitten. Sie sind junge Männer, sie sind beschäftigt, trainieren mit ihren Vereinen, spielen Spiele. Aber sie freuen sich, dabei zu sein.
Sowohl aktuelle als auch ehemalige Spieler aus verschiedenen Grafschaften des ganzen Landes werden zum diesjährigen Spiel nach Carlow kommen. Es wird auch die erste Ausgabe sein, bei der eine neue Partnerschaft mit Centra besteht.
Die Partnerschaft baut auf Centras langjähriger Unterstützung der Irish Cancer Society und dem 16-jährigen Sponsoring der All-Ireland Hurling Championship auf.
Es wird gehofft, dass das Spiel bis zu 2 Millionen Euro für wohltätige Zwecke einbringt. Tickets sind online und in Centra-Filialen erhältlich.
Obwohl all dies für einen guten Zweck geschieht, können Sie sicher sein, dass die Beteiligten der Konkurrenz unbedingt einen Schritt voraus sein wollen.
Michael Duignan behält die Jungs aus Kilkenny stets im Auge, denen es schwerfällt, dieses Spiel als etwas anderes als einen erbitterten Kampf zu betrachten. Besonders gefiel ihm ein früheres Duell zwischen den ehemaligen Teamkollegen Tommy Walsh und Jackie Tyrrell. Er drückt es so aus:
Diese Jungs aus Kilkenny sind einfach nicht zu heilen. Sie kennen nur eine Spielweise!
Für Duignan selbst wird dieser Anlass immer eine Herzensangelegenheit bleiben.
Wie bei so vielen Menschen im ganzen Land ist auch sein Leben direkt von der Krebserkrankung betroffen. Die Chance, seinen Beitrag zu einer guten Sache zu leisten und gleichzeitig seine große Liebe, das Hurling, zu pflegen, ist für ihn keine Selbstverständlichkeit.
Mein damaliges Buch hieß „Leben, Tod und Hurling“ und bringt es ziemlich gut auf den Punkt. Unser Leben dreht sich um Hurling. Manchmal sagt man, es gäbe wichtigere Dinge, aber ich glaube, das stimmt in gewisser Weise nicht.
Es ist die GAA- und Sportfamilie. Man sieht es immer, wenn es Schwierigkeiten gibt, jemand krank wird oder es um gute Zwecke geht. Wir alle packen an und tun, was wir können. Dafür steht Hurling for Cancer: Jeder tut, was er kann, um Menschen und der Krebsforschung zu helfen.
Es gibt auch viele positive Geschichten, ich denke, das ist auch eine wichtige Botschaft. Viele Menschen erkranken an Krebs und werden wieder gesund. Leider gelingt es manchen nicht, aber genau darum geht es. Es geht um Krebsforschung und darum, die Aussichten für Krebskranke zu verbessern. Man muss keine Angst vor dem Wort haben.
Joachim Kelly, mein großartiger Teamkollege und ein großartiger Hurling, kämpfte die letzten zwölf Monate gegen Leukämie. Er hat es überstanden und ist in Topform. Die Nachricht ist schwer zu ertragen, sie ist ein schwerer Schock für die Betroffenen und ihre Familien.
Doch es gibt auch Hoffnung. Dafür steht Hurling for Cancer. Wir sammeln Spenden, die in die Krebsforschung fließen und Menschen helfen.
Eine starke Botschaft, die bei vielen Menschen im ganzen Land Anklang finden wird.
Sie können hier Tickets für das Spiel kaufen oder für Hurling for Cancer spenden .